Berufsorientierung

Termine zur Berufsberatung an der Schule

  • 05.11.25
  • 17.12.25

  • 14.01.26
  • 11.02.26
  • 25.03.26
  • 22.04.26
  • 06.05.26

Inhalte Berufsorientierung

  • zahlreiche Betriebsbesichtigungen zur Berufsorientierung, z.B. Stadtwerke Halle, Halloren Schokoladenfabrik, Magna Glaskeramik, Ausbildungszentrum Holleben, Firma Papenburg

  • Recherche zu verschiedenen Berufsfeldern (Anforderungen, Tätigkeitsbereiche, Voraussetzungen, …)
  • Berufsorientierung als Teilthema im Fach Freien Lernen (insbesondere ab Klasse 7 und 8)

  • „Check you“ (von der Arbeitsagentur) in Jahrgangsstufe 8

  • Besuch „Chance- Messe“ + „Vocatium“ in Halle

  • Praktikum in Klasse 8 (2 Wochen+ 1 Woche) und Klasse 9 (2 Wochen) in verschiedenen Berufsfeldern, Klasse 10 verpflichtendes Sozialpraktikum

  • Bewerbungstraining: Lebenslauf schreiben und Bewerbungsanschreiben

  • Offener Kanal- Vorstellungsgespräche erproben

  • Inhalte des Jugendarbeitsschutzgesetzes unter der Lupe

  • Anlegen von Praktikumsheftern

  • jahrgangsübergreifende Dorfrallye mit Rätseln und Spielen zu verschiedenen Berufen/ Berufsgruppen

  • Zukunftstag (Girls- und Boys- Day)

Aktionstag „Hände hoch fürs Handwerk“ am 09.10.2025